Psychologische Beratung

Psychologische Beratung ist ein Unterstützungsprozess, der Ihnen in schwierigen Lebenssituationen hilft, Klarheit über Ihre Gedanken und Gefühle zu gewinnen. Sie finden in Form von Einzelgesprächen oder Paargesprächen statt.
Was beinhaltet die Beratung?
Ein zentraler Aspekt der psychologischen Beratung ist die Schaffung eines sicheren und vertrauensvollen Rahmens, in dem Sie offen über Ihre Sorgen, Ängste und Herausforderungen sprechen können. Ich höre aktiv zu, stelle gezielte Fragen und bietet Perspektiven an, die Ihnen helfen können, Ihre Situation besser zu verstehen. Dabei werden verschiedene Ansätze und Methoden eingesetzt, die auf die individuellen Bedürfnisse ihrerseits abgestimmt sind.
Sie bekommen konkrete Unterstützung bei:
- Paar- und Beziehungsschwierigkeiten, familiären Krisen, Lebenskrisen
- dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung oder Veränderung
- dem Gefühl festzustecken und immer wieder an dieselben Punkte zu stoßen.
Einzelberatung
Paarberatung
Hochsensibilität
HOCHSENSIBILITÄT
Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das etwa 15-20% der Bevölkerung betrifft. Menschen, die hochsensibel sind, nehmen Reize aus ihrer Umgebung intensiver wahr als andere. Dies kann sich in einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen, Licht, Gerüchen und emotionalen Stimmungen äußern. Hochsensible Personen sind oft sehr empathisch und haben ein tiefes Verständnis für die Gefühle anderer, was sie zu einfühlsamen Freunden und Partnern macht. Diese besondere Sensibilität kann sowohl Vorzüge als auch Herausforderungen mit sich bringen. Hochsensible Menschen sind häufig kreativ, intuitiv und haben ein starkes Gespür für Details. Gleichzeitig können sie jedoch auch schneller überfordert sein, insbesondere in stressigen oder lauten Umgebungen.
Es ist wichtig, dass hochsensible Menschen lernen, ihre Bedürfnisse zu erkennen und Strategien zu entwickeln, um mit ihrer Sensibilität umzugehen.
Immer wieder kommt es auch vor, dass Hochsensibilität mit ADS verbunden oder als dieses eingeordnet wird.
Hier muss man wissen, dass beides vorkommen kann, HS+ADS/ADHS.
Hochsensibilität ist keine Diagnose/ Krankheit, sondern ein Persönlichkeitsmerkmal.
Um herauszufinden, ob Sie oder Ihr Kind hochsensibel sein könnten, vereinbaren Sie einen Termin mit mir.
Gerne komme ich auch für einen Vortrag zu Ihnen in die Institution.
Haben Sie manchmal das Gefühl, mehr wahrzunehmen als andere? Oder etwas schon im Voraus zu erkennen, fragen sich dann, ob es bei anderen Menschen auch so ist? Gibt es immer wieder Zeiten, wo Sie sich sehr gerne auch mal zurückziehen, um allein sein zu können?
Werden Sie manchmal als zu genau, idealistisch, ernst oder empfindlich beschrieben?
Dies sind Eigenschaften eines hochsensiblen Menschen. Keine Krankheit, sondern erweiterte Persönlichkeitsmerkmale. Besuchen Sie meine Homep